museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsTurnerkreuzx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fr.L.Jahn`s Haus und Ehrenhof Freyburg (Unstrut)

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) Postkarten [MSN-V 6286 Z]
Fr.L.Jahn`s Haus und Ehrenhof Freyburg (Unstrut) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Fotopostkarte von 1937 ist das Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn mit dem vorgelagerten Ehrenhof und seinem Grabmahl abgebildet. Darüber am Horizont ist zwischen Bäumen der sogenannte Luisenerker, benannt nach einem kurzzeitigen Besuch der Neuenburg im Jahr 1806 von der preußischen Königin Luise, sowie links der Rundturm Dicker Wilhelm zu sehen.
Die Postkarte wurde vom Verlag Max Leisgen in Krefeld herausgegeben. Es handelt sich um einen Fotoabzug, dessen Rand wellenschnittförmig beschnitten wurde. Die Ansichtskarte ist unbeschrieben und nicht gelaufen. Die Vorderseite der Postkarte wurde mit einem violetten Rundstempel mit dem Turnerzeichen FFFF, das für den Turnerwahlspruch Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei steht und der Umschrift "Jahnhaus Freyburg a. U." abgestempelt. An der Giebelseite von Jahns Wohnhaus steht der Wahlspruch noch in seiner Urfassung Frisch, Frei, Fröhlich, Fromm. (Text: MT)

Material/Technique

Schwarz/weiße Fotografie (Vergrößerung) auf Fotopapier, Büttenrand (Wellenschnittrand)

Measurements

Fotopapiergröße: 9 cm x 13,9 cm, Bildgröße: 8,1 cm x 10,8 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.