museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5268
SchlagworteZeichnungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ballenstedt aus der Ferne, von Breton gezeichnet, wohl August 1868

Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000287]
Ballenstedt: Stadt und Umgebung vom Ziegenkopf, von Breton gezeichnet, wohl August 1868 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich hier um eine Ansicht von den Harzausläufern südlich und westlich von Ballenstedt. Hier liegt der Ziegenberg, später Ort von nationalsozialistischer Schulung. Der Ziegenkopf bei Blankenburg am Harz kann hier nicht gemeint sein. Offenbar liegt bei der Bezeichnung "Ziegenkopf" eine Verwechslung vor, denn der am Nordharzrand gelegene Aussichtspunkt war bereits im 19. Jahrhundert ein Ausflugsort mit Gastronomie.

Die kleine Reisezeichnung ist bezeichnet mit brauner Feder in der Darstellung li. u. "Br", aber anders als die anderen undatiert. Der ursprüngliche Titel ist ebenso wie die Ecken beschnitten. Anschließend ist das Blatt vom Zeichner auf dünnes Maschinenpapier geklebt und auf diesem bezeichnet "Blick auf Ballenstedt vom Ziegenkopf aus".

Material/Technik

Feder in Braun über Bleistift auf Maschinenpapier, auf Unterpapier geklebt

Maße

21,4 x 28,4 cm (Unterpapier); 12,0 x 19,3 cm (Zeichnung)

Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.