museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 9
SchlagworteTeddybärx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Bildpostkarte mit Foto des Prinzen Alexander Ferdinand von Preußen, 1914

Schloß Wernigerode GmbH Photographische Sammlung (Ph) [Ph 001222]
Bildpostkarte mit Foto des Prinzen Alexander Ferdinand von Preußen, 1914 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Alexander Binder, Berlin (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bildpostkarte mit einer Fotografie des Prinzen Alexander Ferdinand von Preußen (1912-1985), Sohn des Prinzen August Wilhelm (1887-1949) und seiner Frau Alexandra Viktoria (1887-1959), 1914. Ganzfigurige Atelieraufnahme en face auf einem weißen Kindersessel sitzend, der etwa Vierjährige in einer weißen Hemdbluse mit Spitzenkragen und breitem Gürtel, kurzen Hosen, Söckchen und Schuhen, in seiner Linken einen dunklen Spielzeugbären aus Stoff (Teddybär) haltend. Bez. o. M. "Prinz Alexander Ferdinand v. Preußen Sohn des Prinzenpaares August Wilhelm", u. l. "7860 Verlag von Gustav Liersch & Co. Berlin S.W.", r. "Orig. Aufnahme von Photogr. Binder Berlin". Verso ungelaufen, handschriftl. das Geburtsdatum des Dargestellten sowie "Anf. 1916".

Material/Technik

Echtfoto-Druck

Maße

14 x 9 cm

Literatur

  • Jörg Kirschstein (2011): Kaiserkinder. Die Familie Wilhelms II. in Fotografien. Göttingen, 108ff.
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.