museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionFrans van der Mijn (1719-1783)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Porträt Georg Friedrich Händel

Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-I 36]
Porträt Georg Friedrich Händel (Stiftung Händel-Haus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händel-Haus (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Händel-Porträt. Ein nach rechts gewandtes Brustbild des Komponisten mit Perücke und feiner Kleidung. Da die Künstlersignatur fehlt, konnte das Blatt bisher keiner Person zugeordnet werden. Es wirkt wie eine seitenverkehrte Reproduktion der anonymen Radierung, die in der Sammlung der Stiftung Händel-Haus unter der Inventarnummer BS-I 35 aufbewahrt wird. Die Abbildung lässt sich indirekt auf das Händel-Porträt von Francis van der Myn zurückführen. Als Vorlage wäre auch das Bildnis von Ernst Ludwig Riepenhausen (1762-1840) möglich, da die Ähnlichkeit relativ groß ist und der Künstler sich an den Werken von Jacobus Houbraken bzw. Francis Kyte orientiert haben soll, zu denen es auch Ähnlichkeiten in dem Blatt gibt, zumindest was die Gesichtszüge betrifft. Ein Händel-Bildnis von Riepenhausen befindet sich wohl in der Universitätsbibliothek Salzburg in den Sondersammlungen.

Künstlersignatur: keine
Aufschrift: Handel.

Material/Technique

Lithographie auf Papier

Measurements

H: 8 cm; B: 6,5 cm

Literature

  • Werner, Edwin (2013): Händel-Bildnisse in den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus. Halle (Saale)
Template creation Template creation
1700
Frans van der Mijn
Printing plate produced Printing plate produced
1800
1699 1851
Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.