museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 15
KeywordsDomestic workerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Du leugst in hals de prigell de du mir geben hast habe acht/ (...)

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber [MOIIF00696-1]
Du leugst in hals de prigell de du mir geben hast habe acht/ (...) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Unterhaltsames Flugblatt von ca. 1560-1580

Das Flugblatt besteht aus vier Einzelbildern, auf denen Szenen mit dem Diener Zani und seinem Herrn, einem buckligen Mönch, dargestellt sind: Der Herr geht mit Schild und Schwert voran, hinter ihm läuft Zani in einer aus einem Rohr notdürftigt angefertigten Rüstung; Zani trägt seinen Herrn; Zani führt den Esel, auf dem sein Herr sitzt, der statt einem Falken eine Eule auf dem Arm hält (Die Szene verhöhnt den adligen Zeitvertreib der Jagd); Eine Dame trägt Zani und seinem Herrn ihre Suche nach einem Knecht vor.
Unter und über den einzelnen Szenen sind je eine kurze Aussage als direkte Rede platziert, die von der Person stammt, die der jeweiligen Zeile am nächsten ist. In heutigen Comics würden sie als Sprech- oder Denkblasen erscheinen.
Die humoristischen Blätter wurden vermutlich nach italienischen Originalen gefertigt. Insgesamt sind 16 Szenen von Zani und seinem Herrn bekannt.
Der Zanni (auch: Zani) ist die archetypische Figur des Dieners in der Commedia dell'arte oder als "die Zanni" ein Überbegriff für verschiedene Dienerfiguren dieser Theaterform. Die frühe Figur des Zanni stellte eine Person der Unterschicht dar. Er stand üblicherweise in einem Dienstverhältnis zu einem der höherstehenden Charaktere der Commedia dell’arte, meistens Pantalone. Zanni ist von geringer Bildung, dafür aber verschlagen und auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Als Vorbilder für die Figur dienten Bauern, die in die Hafenstädte gingen, um dort zunächst als Lastenträger und Hafenarbeiter, später auch als Diener zu arbeiten.

Material/Technique

Kupferstich

Measurements

Blattmaß: 187 x 231 mm; Bildgröße: 182 x 229 mm

Literature

  • Drugulin, Wilhelm Eduard (1863): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, I. Theil, Vorstudien. Leipzig, Katalog Nr. 2483
  • Katritzky, M. A. (2006): The Art of Commedia. A Study in the Commedia dell' Arte 1560-1620 with Special Reference to the Visual Records. Amsterdam, New York, Katalog Nr. 315
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.