museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
id
benda yang ditemukan: 4
MuseumKulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburgx
Orang/institusiDionisosx
Persiskan saringanPencarian lanjutan Disortir: ID

Display

Dionysos, sogenannter Narziss von Pompeji

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Wein, Weinanbau & -verarbeitung Skulptur & Plastik [MSN-V 2591 K3]
Dionysos, sog. Narziss von Pompeji (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Hak: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Jakob Adolphi (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Kontak Kutip halaman ini ... lebih banyak informasi tentang koleksi ini (Dokumen) (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Navigasi tautan

Deskripsi

Die kleine Bronzeplastik zeigt einen auf einem runden Sockel stehenden, nackten Jüngling mit einem Efeukranz im Haar. Lediglich über der linken Schulter ist er mit einem Ziegenfell und an den Füßen mit geschnürten Sandalen bekleidet. Obwohl sein Kopf nach links unten eingedreht ist, richtet sich sein Blick nach rechts. Den rechten Zeigefinger der rechten Hand hat er erhoben, während sein linker Arm leicht angewinkelt und in die Hüfte gestützt ist. Das linke Bein ist in leichter Schrittstellung nach vorne gesetzt.

Bei der Darstellung handelt es sich um den altgriechischen Gott Dionysos, der mit einem hier nicht sichtbaren Panther spielt. Die ursprüngliche Vorstellung, der Jüngling betrachte sein Spiegelbild selbstverliebt im Wasser, begründete die Bezeichnung des Narziss. Die in Neapel hergestellte Plastik entstand im späten 19. Jahrhundert als Nachbildung einer antiken römischen Bronzefigur, die 1862 in einem pompejanischen Haus gefunden und derzeit im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel verwahrt wird.

Material/Cara

Bronze, gegossen, patiniert

Ukuran

Höhe 62 cm

Pustaka

  • Emil Knapschinsky, In: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt; Archäol. Museum der Martin-Luther-Univ., u.a. (2018): Bacchus - Gott des Weines. Freyburg (Unstrut), S. 91

Pameran sekarang ini

Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert wurde die Neuenburg unter den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Sachsen-Weißenfels mehrfach um- und ausgebaut. Hintergrund dafür waren die attraktiven Jagdreviere um die Neuenburg, die der Burg die Nutzung als Jagdschloss einbrachte. Höhepunkt dieses Ausstellungsbereichs ist der beeindruckende Fürstensaal.

Pameran masa lalu

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Benda dari: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Kontak museum

[Terakhir kali informasi itu diaktualisasikan: ]

Catatan penggunaan dan pengutipan

Informasi teks situs ini bisa digunakan dan dikutipkan secara bebas (Lisensi Creative Commons 3.0, by-nc-sa) Kalau akan mengutip sesuatu, silahkan menulis alamat jaringan dan nama museum sebagai sumber. Hak penggunaan gambaran bisa dilihat di bawah pandangan besar gambaran (yang bisa diakses melalui klik di gambaran sendiri). Kalau tidak ada aturan yang lain di sana, aturan informasi tersebut absah untuk penggunaan gambaran. Penggunaan gambaran atau informasi gambaran juga mewajibkan anda mengucapkan alamat internet dan nama museum sebagai sumber. Setiap hal penggunaan komersial (penggunaan informasi gambaran dan penggunaan informasi teks) mewajibkan pengguna memintakan kesetujuan museum.