museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Otto von Guericke (II) (1628-1704)

Otto von Guericke (1628-1704) war der namensgleiche, aus der Zerstörung Magdeburgs 1631 überlebende einzige Sohn des für die Erfindung der Kolbenvakuumluftpumpe und für den spektakulären Halbkugelversuch berühmten Otto von Guericke (1628-1704). Er Dargestellte war von 1663 bis 1704 Resident (Botschafter) des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg in Hamburg und im Niedersächsischen Kreis, später auch Geheimer Rat.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Porträt Otto von Guericke (1628 - 1704)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Otto von Guericke (II) (1628-1704)
Druckplatte hergestellt Andreas Reinhardt (I) (1676-1742)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]