museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Sébastien de Beaulieu (1612-1674)

"Sébastien de Beaulieu (* um 1612 in Frankreich; † am 10. August 1674 in Paris), vollständiger Name mit Titeln Sébastien de Pontault, seigneur de Beaulieu-le-Donjon, chevalier de l’ordre de Saint-Michel, war ein französischer Militärkartograph, Offizier und Verleger, dessen Wirken in die Zeit der Eroberungskriege Ludwigs XIII. und Ludwigs XIV. fiel.

Früh schon Soldat, ist Beaulieu als Beobachter, mehr als dreißig Jahre lang, auf Kriegsschauplätzen in Frankreich, Lothringen, Holland, Belgien, Luxemburg, Burgund, Italien, Spanien und Deutschland gewesen und hat von ihnen viele Veduten und Pläne gezeichnet und in Kupfer stechen lassen. Die Arbeiten wurden als Einblattdrucke immer unmittelbar nach den Ereignissen herausgebracht und sind als aktuelle Kriegsberichterstattung für Militärhistoriker später ein guter Fundus gewesen. Diese Flugblatt-Serie endete mit dem Pyrenäenfrieden im Jahre 1659." - (de.wikipedia.org 10.03.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Eigentliche Abbildung des sehr Blutigen Treffens zwischen der Königlichen Frantz
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]