museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Shozo Makino (Schwimmer) (1915-1987)

Shōzō Makino (jap. 牧野 正蔵 Makino Shōzō; * 15. Mai 1915 in Kosai; † 12. Februar 1987) war ein japanischer Schwimmer.

Makino nahm erstmals 1932 an Olympischen Spielen teil. In Los Angeles gewann er über 1500 m Freistil Silber. Im Jahr 1933 brach er die bestehenden Weltrekorde über zunächst 800 m Freistil im März und dann über 400 m Freistil im August. Drei Jahre später nahm er erneut an den Olympischen Spielen teil. Bei den in Berlin ausgetragenen Spielen sicherte er sich über 400 m Freistil Bronze. In seiner Karriere als Schwimmer stellte der Japaner zahlreiche nationale Rekorde auf und gewann zwölf nationale Titel.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Sammelbilder "Olympia 1932" - Bild-Nr.: 102 (Gruppe 19)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Shozo Makino (Schwimmer) (1915-1987)
Wurde abgebildet (Akteur) Kusuo Kitamura (1917-1996)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]