museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Königliches Domänenrentamt Havelberg

Das Königlich Preußische Domänenrentamt Havelberg war ab 1820 zuständig für Verwaltung und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden des 1819 aufgelösten Domstifts Havelberg. Es hatte seinen Sitz im Obergeschoss des Ostflügels der Klosteranlage.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Petschaft der Domänenrentamtes Havelberg 1820Petschaft der Domänenrentamtes Havelberg um 1819
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]