museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

David Joris (1501-1556)

"David Joris, auch Joriszoon oder David Georgssohn genannt (* 1501 oder 1502 in Brügge; † 28. August 1556 in Basel), war ein Glasmaler und eine führende Persönlichkeit des enthusiastischen Flügels der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Seine Anhänger wurden Daviditen oder auch David-Joristen genannt." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

D' Arminiaensche dreck Waghen/ LE CHAR DORDURE D'ARMINIENS
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) David Joris (1501-1556)
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes Uytenbogaert (1557-1644)
Wurde abgebildet (Akteur) Johan van Oldenbarnevelt (1547-1619)
[Person-Körperschaft-Bezug] Remonstranten

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]