Stiftung Händel-Haus / Thomas Ziegler [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Händel-Haus / Thomas Ziegler [CC BY-NC-SA]

Die Geschichte von Susanna und den beiden Alten, Teil 2: Susanna wird von den beiden Alten belästigt

Objektinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Das Museum kontaktieren

Die Geschichte von Susanna und den beiden Alten, Teil 2: Susanna wird von den beiden Alten belästigt

Diese Reliefschnitzerei ist der zweite Teil einer sechsteiligen Serie, die die alttestamentliche Geschichte von Susanna (Buch Daniel, Kapitel 13, Vers 1-64) wiedergibt. Susanna wird, während sie badet, von zwei alten Männern sexuell bedrängt. Sie wehrt sich lautstark und wird daraufhin von den beiden Alten des Ehebruchs beschuldigt, wofür ihr die Todesstrafe droht. Es kommt zu einem Gerichtsverfahren, in dessen Verlauf der Prophet Daniel die beiden Alten getrennt voneinander vernimmt. Die Aussagen widersprechen einander, sie können nicht übereinstimmend angeben, unter welchem Baum der Ehebruch stattgefunden haben soll. Daraufhin werden die beiden Alten der Falschaussage für schuldig gesprochen und getötet...Das zweite Relief zeigt, wie Susanna von den beiden Alten bedrängt wird. Die Szenerie ist dieselbe wie im ersten Relief (Bad, Bäume, Türdurchgang mit Personen); Susanna sitzt am Beckenrand, die Füße im Wasser, doch die beiden Alten sind jetzt bei ihr. Der eine umfasst sie an den Schultern, der andere hält mit der einen Hand ihre Hände fest, während er die andere erhebt, vielleicht um damit zu drohen, die Personen, die im Türdurchgang mit dem Rücken zu den Ereignissen stehen, auf ihren vermeintlichen Ehebruch aufmerksam zu machen...Georg Friedrich Händel vertonte den Stoff in seinem Oratorium "Susanna" (Uraufführung 1749, HWV 66).

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Thomas Ziegler
Copyright Notice
© Stiftung Händel-Haus & Thomas Ziegler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Altes Testament, Reliefschnitzerei, Badeszene, Sexuelle Belästi

Metadata

File Size
278.63kB
Image Size
1027x702
Resolution Unit
inches
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© Stiftung Händel-Haus & Thomas Ziegler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Ziegler
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Große Nikolaistraße 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
stiftung@haendelhaus.de
Creator Work Telephone
0345-500 90 221
Creator Work URL
https://www.haendelhaus.de/de/hh/startseite
Attribution Name
Thomas Ziegler
Owner
Stiftung Händel-Haus
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data