Kreismuseum Jerichower Land [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Jerichower Land [CC BY-NC-SA]

Würfelspiel „Mensch ärgere dich nicht“

Objektinformation
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Das Museum kontaktieren

.......

Dieses beliebte Würfelspiel darf wohl keiner großen Erklärungen. Schließlich ist es das populärste Gesellschaftsspiel Deutschlands, das seit 1914 produziert wird und mittlerweile in den verschiedensten Varianten erhältlich ist. Bei dem vorliegenden Spiel handelt es sich um das Original-Spiel, in der Ausgabe für das Gebiet der DDR, die 1953 offiziell als DDR- Lizenzausgabe im Osten Deutschlands durch den Erfinder des Spiels Josef Friedrich Schmidt aus München eingeführt wurde. Seine Initialen J.F.S.M sind rechts unten auf dem Spieledeckel zu erkennen. Der rote Spielekarton mit dem seit 1930 aufgedruckten schwarzen Balken und dem grünen Schriftzug „Das beliebte Original-Spiel“ sowie der geschwungene weiße Schriftzug „Mensch ärgere Dich nicht“ und das Abbild eines sich über das Spielfeld ärgernden Mannes wurde übernommen. Zusätzlich kam der Schriftzug „Ausgabe für das Gebiet der DDR“ hinzu. Das bedeutete, dass dieses Spiel nur für das Gebiet der DDR bestimmt war und nicht in die Bundesrepublik ausgeführt werden durfte. Der Aufdruck „K48“ unterhalb des Schachbrettes auf dem Spielekarton verweist auf das Ausgabejahr des Spiels. Das Spielbrett für die DDR-Ausgabe hat die Besonderheit der Farbreihenfolge von gelb, rot, blau (anstelle von grün) und schwarz. Als Lizenzhersteller ist Arthur Hennig, Inh. Curt Matthes, Leipzig auf dem Karton benannt.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kreismuseum Jerichower Land
Copyright Notice
© Kreismuseum Jerichower Land ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Würfelspiel, Erfinder, Gesellschaftsspiel, Lizenz, Spielfeld, A

Metadata

File Size
194.11kB
Make
NIKON
Camera Model Name
COOLPIX P600
ISO
360
Create Date
2020:09:22 14:14:59.00
Image Size
946x660
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2020:09:22 14:14:59
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Kreismuseum Jerichower Land ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
5.0
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
3.4
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
24.2 mm (35 mm equivalent: 135.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4608
Exif Image Height
3456
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Offset Schema
4204
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.0
Shutter Speed
1/60
Light Value
8.7

Contact

Artist
Kreismuseum Jerichower Land
Creator City
Genthin
Creator Address
Mützelstraße 22
Creator Postal Code
39307
Creator Work Email
kreismuseumjl.genthin@web.de
Creator Work Telephone
03933 / 803521
Creator Work URL
https://www.lkjl.de/de/kreismuseum.html
Attribution Name
Kreismuseum Jerichower Land
Owner
Kreismuseum Jerichower Land
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data