Prignitz-Museum / Iris Berndt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Prignitz-Museum / Iris Berndt [CC BY-NC-SA]

Briefe von Carl Hartwich

Objektinformation
Prignitz-Museum am Dom Havelberg
Das Museum kontaktieren

Briefe von Carl Hartwich

Die Sammlung von Briefen ihres Vaters hat Christa Riedel chronologisch geordnet. Einer ist 1929 aus Bad Schandau an die Mutter, vier weitere an sie aus Warnemünde im Juni 1932 an die Ehefrau Ilse Hartwich, geb. Koppen. Hinzu kommen sieben Briefe an Christa während ihrer Ausbildung nach Berlin adressiert, was vier beiliegende Umschläge zeigen. Sie stammen aus dem Jahre 1950 ebenso wie ein Rezept, das die Tochter aber offenbar nicht einlöste. Der Umschlag ist adressiert an: "Fräulein Christa Hartwich-Koppen, Berlin-Lichterfelde, Knesebeckstr. 8" Christa Riedel wohnte hier in bester Berliner Lage bei ihren wohlhabenden Großeltern. Offiziell ist der Doppelname "Hartwich-Koppen" nie gewesen, sondern hier eher eine Referenz an die Großeltern. Ein weiterer Brief ist an einen nicht bekannten "Kollegen Meyer" auch 1950 verfasst, drei aus dem Jahr 1951 an die Familie, die übrigen elf Blatt stammen aus der letzten Lebensphase während eines Krankenhaus-Aufenthaltes in Halle/Saale. Der letzte wurde der Schwester diktiert. Ein Blatt enthält eine Vollmacht über 60 DM an die Tochter Christa. Selbst im Krankenhaus nutzte er Rezeptblätter seiner Praxis als Briefpapier. Die letzte Nachricht ist ein Telegramm.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Iris Berndt
Copyright Notice
© Prignitz-Museum & Iris Berndt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Familie, Erinnerung

Metadata

File Size
142.30kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 1300D
ISO
100
Create Date
2018:12:12 14:25:21.00
Image Size
960x720
Resolution Unit
inches
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2018:12:12 14:25:21.00
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Prignitz-Museum & Iris Berndt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/40
F Number
4.0
Exposure Program
Not Defined
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
21.0 mm (35 mm equivalent: 33.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
720
Exif Image Height
960
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Offset Schema
4124
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.0
Shutter Speed
1/40
Light Value
9.3

Contact

Artist
Iris Berndt
Creator City
Havelberg
Creator Address
Domplatz 3
Creator Postal Code
39539
Creator Work Email
prignitz-museum@gmx.de
Creator Work Telephone
039387 - 21422
Creator Work URL
http://www.prignitz-museum.de
Attribution Name
Iris Berndt
Owner
Prignitz-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data