Gleimhaus / Gleimhaus [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Gleimhaus / Gleimhaus [CC BY-NC-SA]

Das Parthenon zu Athen

Objektinformation
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung
Das Museum kontaktieren

Das Parthenon zu Athen

Das Parthenon ist der zentrale Bau der Athener Akropolis. Er wurde nach dem letzten Perserkrieg zum Dank und zu Ehren der Stadtgöttin Pallas Athene errichtet. Er war Kirche, Moschee und Munitionslager. Teile seines Bauschmucks wurden 1801 von Lord Elgin nach London gebracht. Heute befinden sich diese sogenannten Elgin Marbles im British Museum und sind Gegenstand von Rückforderungen..Bei dem Blatt handelt es sich um eine vereinfachte Nachzeichnung der entsprechenden Tafel in "The Antiquities Of Athens. Measured And Delineated" von James Stuart und Nicholas Revett, 5 Bde., London 1762-1830

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Gleimhaus
Copyright Notice
© Gleimhaus ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Grafik, Ruine, Antike, Rekonstruktion, Architekturzeichnung

Metadata

File Size
2.73MB
Create Date
2020:11:22 22:35:15+01:00
Image Size
4513x3800
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:07 11:11:47
Copyright
© Gleimhaus ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4513
Exif Image Height
3800
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Gleimhaus
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz 31
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
gleimhaus@halberstadt.de
Creator Work Telephone
0 39 41 / 68 71-0
Creator Work URL
https://www.gleimhaus.de/
Attribution Name
Gleimhaus
Owner
Gleimhaus
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data