Salzlandmuseum Schönebeck / M. Röhricht [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Salzlandmuseum Schönebeck / M. Röhricht [CC BY-NC-SA]

Ehrensäbel eines Bergbeamten

Objektinformation
Salzlandmuseum
Das Museum kontaktieren

Ehrensäbel

Dieser Ehrensäbel gehörte um 1900 zur Festkleidung eines höheren preußischen Bergbeamten aus Schönebeck. Diese war zugleich Ausdruck des hohen Stellenwertes der Bergbehörden, welche sich auch in der Ausstattung mit erweiterten Zuständigkeiten aus dem Polizeirecht zeigte. Der Säbel ist mit fein ziselierter Rankenornamentik verziert. An zentraler Stelle zeigt er mit Schlägel und Eisen die Insignien des Bergbaus und den alten Bergmannsgruß: "Glückauf".

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
M. Röhricht
Copyright Notice
© Salzlandmuseum Schönebeck & M. Röhricht ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Blankwaffe, Bergbau, Salzbergbau, Saline, Bergmannstracht

Metadata

File Size
37.08kB
Image Size
1000x281
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Salzlandmuseum Schönebeck & M. Röhricht ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
M. Röhricht
Creator City
Schönebeck
Creator Address
Pfännerstraße 41
Creator Postal Code
39218
Creator Work Email
museum@kreis-slk.de
Creator Work Telephone
03471 6842560
Creator Work URL
http://www.salzlandmuseum.de/museum/index.html
Attribution Name
M. Röhricht
Owner
Salzlandmuseum Schönebeck
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data