Schloß Wernigerode GmbH / Banse & Grohmann GmbH [RR-F]
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Banse & Grohmann GmbH [RR-F]

Claire Martini, Ehefrau des Künstlers Johannes Martini, im Gespräch mit Wilhelm Prinz zu Stolberg-Wernigerode 1901 in St. Petersburg

Objektinformation
Schloß Wernigerode GmbH
Das Museum kontaktieren

Claire Martini, Ehefrau des Künstlers Johannes Martini, im Gespräch mit Wilhelm Prinz zu Stolberg-Wernigerode 1901 in St. Petersburg

Die Ehefrau des Künstlers Johannes Martini (1866-1935) sitzt auf einem Bett oder einem Sofa, den Kopf leicht mit dem linken Arm aufgestützt, im Gespräch mit Wilhelm Prinz zu Stolberg-Wernigerode (1870-1931), zum damaligen Zeitpunkt dritter Sekretär an der deutschen Botschft in St. Petersburg. Wilhelm ist der dritte Sohn des Grafen Otto zu Stolberg-Wernigerode (1837-1896) und seiner Frau Anna, geb. Prinzessin Reuß-Köstritz (1837-1907). ..Die Szenerie ist intim; im Hintergrund befindet sich eine Kommode mit Leuchter sowie ein Fenster oder ein Spiegel, der Prinz sitze auf einem geflochtenen Korbstuhl und hat sein Gesicht Claire Martinin zugewendet, den linken Arm leicht auf die Lehne des Korbstuhls aufgelehnt. Vorn zwischen Zeigefinger und Daumen der linken Hand hält er eine Zigarette. Claire Martini ist mit offenem Gesicht ihrem Gesprächstpartner zugewendet, trägt eine typische Jugendstilfrisur mit zum Dutt geflochtenen langen Haaren, die rund um das Gesicht wellig nach vorn fallen. Im Vordergrund links befindet sich entweder Bettzeug oder aber eine nicht genau bestimmbare Decke, ganz vorn links ist ein stilisiert gezeichnetet Blumenstrauß sichtbar. ..Die Zeichnung vermittelt das Bild einer Freundschaft und eines Gesprächs in inniger Intensität. Es kann als Zeugnis einer Bohemienkultur der Zeit um 1900 gewertet werden.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Banse & Grohmann GmbH
Copyright Notice
© Schloß Wernigerode GmbH & Banse & Grohmann GmbH ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Freundschaft, Diplomatie, Bohemien, Familie zu Stolberg-Werniger

Metadata

File Size
5.38MB
Make
NLib Universal
Camera Model Name
NImageFileJPG 1.0.1
Image Size
5643x4033
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:01:22 09:54:22
Copyright
© Schloß Wernigerode GmbH & Banse & Grohmann GmbH ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Banse & Grohmann GmbH
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Am Schloss 1
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
dziekan@schloss-wernigerode.de
Creator Work Telephone
03943 553035
Creator Work URL
http://www.schloss-wernigerode.de
Attribution Name
Banse & Grohmann GmbH
Owner
Schloß Wernigerode GmbH
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data