Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel [CC BY-NC-SA]

Hohlpfennig aus der Münzstätte Eisenach

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Das Museum kontaktieren

Hohlpfennig aus der Münzstätte Eisenach

Vorderseite.-----.Dieser Hohlpfennig zeigt den Buchstaben W in einem Kreis. Das W deutet auf Herzog Wilhelm den Tapferen (1425-1482). Nach der Altenburger Teilung des wettinischen Besitzes im Jahr 1445 mit seinem Bruder Friedrich II. (1412-1464) erhielt Wilhelm den fränkischen und thüringischen Teil des Kurfürstentums. Für seinen thüringischen Besitz ließ Wilhelm diese kleinen und einseitigen Hohlpfennige in der Münzstätte Eisenach prägen. (C. Heinevetter)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Falk Wenzel
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Numismatik, Herzog, Buchstabe

Metadata

File Size
217.71kB
Image Size
1000x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Falk Wenzel
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
uta-christiane.bergemann@kulturstiftung-st.de
Creator Work URL
https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=140
Attribution Name
Falk Wenzel
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data