Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel [CC BY-NC-SA]

Körtling aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Das Museum kontaktieren

Körtling aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Vorderseite.-----.Parallel zur Ausmünzung des Bistumsadministrators Albrecht von Brandenburg entstehen Münzen, die das Wappen des Hochstifts tragen und gemeinhin als Domkapitelmünzen bezeichnet werden. Drei Nominale in den Wertgrößen Groschen, Körtlinge und Pfennige entstehen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Körtlinge (Halb- oder Kleingroschen) hatten im Bistum Halberstadt der Wert eines 1/4 Groschens. Sie wurden massenhaft ausgebracht und sind daher heute noch recht häufig anzutreffen. Es existieren auch Körtlinge ohne Jahreszahl. Bis 1543 weist ein kleiner Turm vor dem S der Umschrift Hans Tornau als Münzmeister aus...Dieser Körtling von 1538 zeigt auf der Vorderseite das behelmte Stiftswappen mit gegittertem ersten Feld im links eingebogenen spanischen Schild. Auf der Rückseite ist der heilige Stephanus etwas nach rechts gewandt mit Palmzweig und dem mit drei Steinen belegten Buch in einer Mandorla abgebildet, die Jahreszahl 1538 unter ihm. (Besser/Brämer/Bürger: Halberstadt. Münzen und Medaillen, 2001)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Falk Wenzel
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Wappen, Numismatik, Wappenschild, Palmzweig, Mandorla, Stephanus

Metadata

File Size
259.60kB
Image Size
1000x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Falk Wenzel
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
uta-christiane.bergemann@kulturstiftung-st.de
Creator Work URL
https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=140
Attribution Name
Falk Wenzel
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data