Schloß Wernigerode GmbH / Keidel - Daiker, Hechingen [RR-F]
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Keidel - Daiker, Hechingen [RR-F]

Foto mit Familienmitgliedern am Sarkophag König Friedrichs II. von Preußen (1712-1786) in der Christuskapelle der Burg Hohenzollern, 14.09.1952

Objektinformation
Schloß Wernigerode GmbH
Das Museum kontaktieren

Foto mit Familienmitgliedern am Sarkophag König Friedrichs II. von Preußen (1712-1786) in der Christuskapelle der Burg Hohenzollern, 14.09.1952

Foto von vier Familienmitgliedern im Kindesalter am Sarkophag König Friedrichs II. von Preußen (1712-1786) nach seiner Überführung auf die Burg Hohenzollern, in dessen evangelischer Christuskapelle er bis Sommer 1991 verblieb, 14. September 1952. V. l. Anastasia (geb. 1944), Kira (1943-2004), Marie Christine (1947-1966) und Marie-Cécile Prinzessinnen von Preußen an dem von einem schwarz-weißen Tuch bedeckten Sarkophag, auf dem ein Blumengesteck liegt. Der zunächst in der Potsdamer Garnisonkirche bestattete König war während des Zweiten Weltkriegs in ein Salzbergwerk bei Bernterode (Thüringen) ausgelagert, nach Kriegsende in die Elisabethkirche in Marburg verbracht und schließlich 1952 auf Wunsch von Louis Ferdinand Prinz von Preußen (1907-1994) auf den Stammsitz der Hohenzollern überführt worden, bevor er am 17. August 1991 in der ursprünglich als letzte Ruhestätte erbauten Gruft vor Schloss Sanssouci in Potsdam beigesetzt wurde. ..U. r. Prägestempel "Keidel-Daiker Hechingen", verso Stempel "Photo-Haus: Keidel-Daiker Hechingen, Hohenzollern", handschriftl. "205", von anderer Hand "2 Töchter v. Prinz Louis Ferdinand, 2 Töchter von Prinz Friedrich [irrtümlich, es muss Hubertus heißen] am Sarge Friedr. II.". Mit Fotoecken auf Briefkarte montiert, diese verso handschriftl. bez. "14.9.1952", die Namen und Geburtsdaten der Dargestellten sowie "Am Sarge Friedrichs II. auf der Burg Hohenzollern.".

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Keidel - Daiker, Hechingen
Copyright Notice
© Schloß Wernigerode GmbH & Keidel - Daiker, Hechingen ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Gruppenfoto, Sarkophag, Gruft

Metadata

File Size
315.50kB
Make
Canon
Camera Model Name
CanoScan LiDE 400
Create Date
2021/02/03 21:12:54
Image Size
1620x1320
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021/02/03 21:12:54
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Schloß Wernigerode GmbH & Keidel - Daiker, Hechingen ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1620
Exif Image Height
1320
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Keidel - Daiker, Hechingen
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Am Schloss 1
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
dziekan@schloss-wernigerode.de
Creator Work Telephone
03943 553035
Creator Work URL
http://www.schloss-wernigerode.de
Attribution Name
Keidel - Daiker, Hechingen
Owner
Schloß Wernigerode GmbH
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data