Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]

Unschuld

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Das Museum kontaktieren

Unschuld

Marées hat das Gemälde 1883 begonnen. 1885 schenkte er es Adolf von Hildebrand, behielt es jedoch im Atelier, um weiter daran zu arbeiten. Bis 1886 wurde das Bild mehrfach übermalt. Es weist besonders in der rechten Bildhälfte eine reliefartige Malschicht mit starkem Craquelée auf, auch ist es nachgedunkelt...Die aus der Bildmitte gerückte, sitzende Gestalt eines jungen Mädchens erweckt durch die etwas ungleichen Proportionen einen leicht unbeholfenen, fast rührenden Eindruck. Dazu lässt die verschattete Augenpartie dieses Wesen rätselhaft erscheinen. Emailartig hebt sich der weiße glatte Körper des Mädchens von der fast schwarzen Dunkelheit des Gebüsches ab. Die im dunkelblau-grünlichen Hintergrund sichtbaren zarten Baumstämme bilden ein Gegengewicht zu der Figur...Ein dort angedeuteter Hirsch ist heute kaum noch wahrnehmbar. Vielleicht kann der Schmetterling rechts unten im Bild als Symbol der Psyche gedeutet werden...1885 schuf Marées eine Wiederholung des Bildes. Von seinem Schüler Karl von Pidoll wurden mehrere Zeichnungen nach dem Gemälde angefertigt. Eine dieser Zeichnungen von Karl von Pidoll, um 1883 (Bleistift und Kohle, H 162, Meier-Graefe, Bad. II, Nr. 808), befindet sich im Graphischen Kabinett der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Punctum/Bertram Kober
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/
Keywords
Gemälde, Akt (Kunst), Hirsch

Metadata

File Size
186.42kB
Image Size
680x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Punctum/Bertram Kober
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Punctum/Bertram Kober
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data