Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kordula Ebert [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kordula Ebert [CC BY-NC-SA]

Nachbildung eines Topfhelmes

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Das Museum kontaktieren

Topfhelm

Der Helm ist eine Nachbildung eines Topfhelmes aus der Zeit um 1300. Er besteht aus fünf einfachen, vernieteten Stahlplatten und hat eine annähernd zylindrische (fassförmige) Form, die oben fast eben ist. Der Helm ist mit zwei Sehschlitzen und mehreren Luftlöchern im vorderen Bereich von Mund und Nase, zusammengefügt mit zwei kreuzförmig aufgenieteten Bändern (Visierkreuz). Die beiden Sehschlitze weisen eine Größe von jeweils 1 x 13 cm auf. Die Replik wurde für den Schaukampf angefertigt.....Als ritterlicher Reiterhelm und Standeszeichen hatte sich der Topfhelm (helm, helmvaz) durchgesetzt, der den Kopf vollständig bedeckte und nur schmale Sehschlitze (venster) und Lüftungslöcher aufwies. Er bot so einen vorzüglichen Schutz gegen Pfeile, vor allem aber gegen Lanzen. Der Nachteil lag in der sehr schlechten Sicht und Belüftung. Auch bot die platte Oberseite Hiebwaffen einen guten Angriffspunkt, so dass man im 14. Jahrhundert die Oberseite dieser Helmform zunehmend abrundete, damit die Waffen leichter abgleiten konnten.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kordula Ebert
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Kordula Ebert ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
1.53MB
Make
NIKON
Camera Model Name
COOLPIX P3
ISO
50
Create Date
2011:12:21 12:12:32
Image Size
2448x3264
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2011:12:21 12:12:32
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Kordula Ebert ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/45
F Number
2.7
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.7
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Auto, Fired
Focal Length
7.5 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
2448
Exif Image Height
3264
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
2.7
Shutter Speed
1/45
Light Value
9.4

Contact

Artist
Kordula Ebert
Creator City
Freyburg (Unstrut)
Creator Address
Schloss 1
Creator Postal Code
06632
Creator Work Email
info@schloss-neuenburg.de
Creator Work Telephone
(03 44 64) 3 55 30
Creator Work URL
http://www.schloss-neuenburg.de/
Attribution Name
Kordula Ebert
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data