Schloß Wernigerode GmbH / Christian Juranek [RR-F]
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Christian Juranek [RR-F]

Sammelband mit allen in der Grafschaft Wernigerode gehaltenen Leichenpredigten auf den Tod der Gräfin Sophie Charlotte zu Stolberg-Wernigerode (1695-1762)

Objektinformation
Schloß Wernigerode GmbH
Das Museum kontaktieren

Sammelband mit allen in der Grafschaft Wernigerode gehaltenen Leichenpredigten auf den Tod der Gräfin Sophie Charlotte zu Stolberg-Wernigerode (1695-1

Denkmaal der Gnade Gottes, welche sich an der weiland Hochgebornen Gräfin und Frau, Frau Sophie Charlotte, Vermählten Gräfin zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wrnigerode und Hohnstein, Herrein zu Epstein, Münzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Llettenberg etc. etc Gebornen Gräfin zu Leinigen, Herrin zu Westerburg und Korbach, des heil. Römischen Reiches Semper-Freyin, etc. etc. in Dero geottseligem Leben und seligem Ende herrlich erwiesen hat...Wernigerde, gedruckt bey Joh. Georg Sturck, Hochgräfl. Hofbuchdrucker. [o. J., tatsächlich 1764 zusammengestellt]..Vorrede von Werner Nicolaus Ziegler vom 7. Februar 1764...Teil B: Gedächtnis-Predigten, die am 2. Weihnachtsfeiertage 1762 in der Grafschaft Wernigeroe gehalten worden sind:..1. Schloß-Capelle (auch: Hof-Capelle) in Wernigerode von Johann Friederich Schmid; Hofdiaconus..2. Oberpfarre zu St. Silvester in Wernigerode von Jacob Hildebrand, Consistorial-Rat und Oberprediger daselbst..3. Kirche zu St. Johannis in Wernigerode von Johann Philip Reccrd, Consistorial-Rat und Pastor in der Johanniskirche..4. Kirche zur lieben Frauen Wernigerode von Johann Cyriacus Breithaupt, Pastor zu Liebfrauen und Theobaldi..5. Kirche zu Wasserleben von Friederich Leopold Harte, Pastor daselbst..6. Kirche zu Drübeck von Christoph Matthias Mölling, Prediger daselbst..7. Kirche zu Langeln von Johann Daniel Schilling, Pastor daselbst..8. Kirche zu Stapelburg von Johann Ernst Hintzen, Pastor daselbst..9. Kirche zu Minsleben von Joachim Leonhard Hermes, Pastor daselbst..10. Kirche zu Veckenstedt von Johann Weilhem Richter, Pastor daselbst..11. Kirche zu Darlingerode von Johann Conrad Keller, Pastor zu Altenrode und Darlingerode..12. Kirche zu Ilsenburg von Georg Heinrich Haberland, Pastor daselbst..13. Kirche zu Schierke von Johann Christoph Buchs, Pastor daselbst..14. Kirche zu Silstedt von Johann Jacob Junge, Pastor daselbst..Teil C: Predigt, die am 3. Adventssonntage 1762 als dem Sonntag nach dem Tode der Gräfin in der Hofcapelle von

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Christian Juranek
Copyright Notice
© Schloß Wernigerode GmbH & Christian Juranek ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Funeralkultur, Pietismus, Leichenpredigt, Kirchen in Wernigerode

Metadata

File Size
3.19MB
Image Size
3402x4677
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Schloß Wernigerode GmbH & Christian Juranek ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christian Juranek
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Am Schloss 1
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
dziekan@schloss-wernigerode.de
Creator Work Telephone
03943 553035
Creator Work URL
http://www.schloss-wernigerode.de
Attribution Name
Christian Juranek
Owner
Schloß Wernigerode GmbH
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data