Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]

Schnürpumps, Lotos, „Thea"

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Schnürpumps "Lotos: Thea"

Der wenig getragene Schnürpumps aus Boxcalf-Nappaleder, eine Variante eines Semibrogues, wird mit einem schwarzen Schnürsenkel über zwei Ösenpaare geschlossen. Die offene Schnürung ist damit sehr kurz. Die Zunge überragt den Verschluss kaum. Alle Nähte sind abgesteppt. Das vollständig mit Lochverzierungen versehene, cremeweiße Vorderblatt erhielt eine schwarze, gerade Querkappe. Die schwarze Hinterkappe zieht sich über die Seiten rings um den Einstieg. Die Hinterkappennähte zum Vorderblatt hin und die Querkappennaht ist mit je einer Lochlinienreihe versehen, auf der abgerundeten Querkappe wurden Lochlinienverzierungen angebracht, die eine Blütenform ergeben. Das weiße Vorderblatt schimmert durch. Sohle mit Rutschschutz, französischer Absatz und Absatzfleck bestehen aus schwarzem Kunststoff. Die Sohle wurde so gegossen, dass im Vorderbereich eine Rahmennaht imitiert wurde. Der Absatz täuscht einen mehrlagigen Aufbau vor. Das Innenfutter besteht in der Ferse aus hellbraunem Velours, im Vorderblatt und die eingeklebte Brandsohle aus cremeweißem Glattleder. Auf die Innensohle ist der Markenname „Lotos“ genäht sowie das „Echt Leder“-Kennzeichen, die Größe 4 ½ G und der Modellname „Thea“ gestempelt. Auf der Laufsohle klebt ein Etikett mit den Angaben: "Weißenfels Schuhmanufaktur, Artikel 63111, Größe 3-8,5, Weite G 1, Leder: Boxcalf-Nappa, Farbe: schwarzweiß", und ein Etikett weiteres mit der Notiz: "cremeweiß 6225".

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Heidi Stecker
Copyright Notice
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Leder, Etikett, Brandsohle, Schuh, Absatz (Schuhe), Semibrogue

Metadata

File Size
48.93kB
Image Size
1024x683
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Heidi Stecker
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Heidi Stecker
Owner
Museum Weißenfels
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data