Museum Weißenfels / Mike Sachse [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels / Mike Sachse [CC BY-NC-SA]

Herrenschuhe, Rajasthan/Indien

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Herrenschuhe, Indien (Paar)

Das symmetrische, getragene Paar Herrenslipper ohne Rechts-Links-Unterscheidung, laut einem historischen Anhänger aus Rajasthan, Indien, besteht aus gelbbraunem Rauleder. Vorn läuft die Kappe in einer 10,0 cm langen Spitze aus, die zum Einstieg zurückgebogen ist und auf dem Vorderblatt aufliegt. An einem Schuh ist die Spitze am Einstieg befestigt. Der Einstieg wurde mit einem Lederstreifen eingefasst und abgesteppt. Mittig befindet sich am vorderen Einstieg eine rhombusförmige, nahezu quadratische Laschenspitze, die links und rechts abgehenden Bögen in Herzform werden durch applizierte Lederstreifen betont, die bis zu den Seiten reichen. Die Ferse ist mit einer zweiteiligen, rotbraunen, aufgesteppten Glattleder-Hinterkappe verstärkt. Die Fersennaht wurde mit einer gelbbraunen Lederpaspel abgedeckt und innen mit einer Zunge bedeckt, die oben zur Spitze ausgeführt ist. Die Verbindung ist innen und außen mit je drei Zierstichen markiert. Der Schuh wird zum Sohlengelenk hin schmaler. Die Slipper sind ungefüttert; der Schaft wurde mit eingezogener, auf der Brandsohle genähter Naht auf die Sohle gesetzt. Die braune, glattlederne Laufsohle wurde mit mehreren Lederstücken unterstützt: Der Absatz mit einer halbrunden Lage unter der Ferse, darunter lappt eine nächste Lage bis 1,8 cm breit heraus und unter ihr eine dreieckige Lage bis zum Ballen. Darüber wurde längs ein 6,0 cm langer Lederstreifen angesetzt. Der Absatz wurde außerdem keilförmig bis auf eine Höhe von 2,5 cm verstärkt. Sechs Blindlinien führen, drei Zungen bildend, ausgehend von der Dreiecksverstärkung bis zum Zehenbereich. Handschriftlich ist notiert: L 12/35 (alte Inventarnummer?). Dazu eine „7“, sie kann eine Größenangabe sein. Laufsohle und Brandsohle wurden ziernahtartig mit hellem Zwirn ringsum und mittig bis zum Zehenbereich genäht. Die Nähte sind maschinell genäht. Die Schuhe können einer Fabrik- bzw. Massenproduktion entstammen.....Wann, woher und wie das Paar in die Sammlung gelangte, ist aktuell nicht

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Mike Sachse
Copyright Notice
© Museum Weißenfels & Mike Sachse ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Leder, Slipper, Schuh, Herrenschuh

Metadata

File Size
71.09kB
Image Size
1000x593
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels & Mike Sachse ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Mike Sachse
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Mike Sachse
Owner
Museum Weißenfels
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data