Stiftung Händel-Haus [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Händel-Haus [CC BY-NC-SA]

Porträt Christoph Willibald Gluck

Objektinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Das Museum kontaktieren

Porträt Christoph Willibald Gluck

Porträt von Christoph Willibald Gluck. Der deutsche Komponist ist hier als Brustbild im Halbprofil nach links gewandt dargestellt. Seinen Kopf hat er dem Betrachter zugewandt, sein Blick ist jedoch sinnend nach oben gerichtet. Er trägt einfache Kleidung. Eine Beschriftung fehlt hier, also könnte es sich beim vorliegenden Blatt um einen zweiten Probedruck handeln, da die Stecher-Signaturen schon vorhanden sind..Christoph Willibald Gluck gilt als der erste international anerkannte Starkomponist. 1737 lernte er in Mailand das Wesen eines Orchesters kennen, wurde zum Komponisten ausgebildet und feierte dort bereits auf der Bühne erste Erfolge. Als nächstes zog er durch Europa und machte auch einen Abstecher nach London. Er ließ sich schließlich als Kapellmeister in Wien nieder, die Aufführung seiner "Antigono" in Rom 1756 brachte ihm den Titel Ritter des Goldenen Sporns, verliehen vom Papst, ein. Wenig später wurde er sogar Hofmeister in Wien und wendete sich der französischen komischen Oper zu..Der in Leipzig und Nürnberg tätige Lazarus Gottlieb Sichling (1812-1863) hat dieses Blatt als Stahlstich gestochen. Als Vorlage kommt das Ölgemälde vom Franzosen Joseph Siffred Duplessis (1725-1802) in Frage. Es ist um 1775 entstanden und hängt heute im Kunsthistorischen Museum in Wien. Weitere Exemplare des Blattes befinden sich in der Universitätsbibliothek in Leipzig, im Gleimhaus in Halberstadt und in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Außerdem gibt es vergleichbare Varianten in der Stiftung Händel-Haus: BS-III 76, BS-III 77 und BS-III 177. Zum Blatt gibt es Dubletten, eine davon trägt die Beschriftung: "JOH. CHR.PH v. GLUCK." (Vgl. BS-III 376)...Signatur: gem. von. J. Duplessis. gest. v. L. Sichling. Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. / Druck von F. A. Brockhaus...Beschriftung: JOH. CHR.PH v. GLUCK.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Stiftung Händel-Haus
Copyright Notice
© Stiftung Händel-Haus ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Stahlstich, Komponist

Metadata

File Size
166.91kB
Image Size
1173x1500
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Händel-Haus ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stiftung Händel-Haus
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Große Nikolaistraße 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
stiftung@haendelhaus.de
Creator Work Telephone
0345-500 90 221
Creator Work URL
https://www.haendelhaus.de/de/hh/startseite
Attribution Name
Stiftung Händel-Haus
Owner
Stiftung Händel-Haus
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data