Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]

Feldblumenstrauß

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Das Museum kontaktieren

Feldblumenstrauß

Wiesenblumen, mitgebracht von einem Spaziergang und in einen blauen Krug gestellt, bilden das Motiv dieses heiteren,..durch leuchtende Farben ausgezeichneten Bildes. Der bunte Strauß, dessen besonderer Reiz im Wechselspiel..der Blüten mit den Schmetterlingen liegt, wird vom Blau des Hintergrundes eingefangen und gleichzeitig nach vorn..in Richtung des Betrachters gerückt, während der Krug durch einen dekorativen Kranz von Blätter gehalten wird...In der Gattung des Stilllebens fand Paula Modersohn-Becker ein bevorzugtes Experimentierfeld. Nach dem dritten..Aufenthalt in Paris im Jahr 1905, während dem sie sich besonders mit der Malerei von Paul Gauguin auseinandergesetzt..hatte, entstanden nahezu 50 ihrer etwa 70 Stillleben...In einer Besprechung des Gemäldes in der Kunstzeitschrift Der Cicerone berichtet Georg Biedermann 1922, dass die..Künstlerin den Blumenstrauß in ihrem Zimmer in Paris in das geöffnete Fenster stellte, woraufhin er von zahlreichen..Schmetterlingen umflattert wurde. „Und aus diesem Vorgang heraus erwächst das Bild in seiner einfachen Selbstverständlichkeit..als ein Bekenntnis der Liebe zur Natur […]“, so Biermann...In ihren späten Stillleben führte die Künstlerin die abgebildeten Gegenstände immer stärker auf deren Grundformen..zurück. Neben einer verstärkten und dichteren Farbigkeit ist auch eine zunehmende Schwere in der Auffassung des..Gegenstandes feststellbar. Womit sie ihrem eigen Credo: „Die Stärke, mit der ein Gegenstand erfasst wird, das ist die..Schönheit in der Kunst“ näher zu kommen suchte.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Punctum/Bertram Kober
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/
Keywords
Blume, Gemälde, Stillleben, Blumenstrauß

Metadata

File Size
166.69kB
Image Size
819x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Punctum/Bertram Kober
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Punctum/Bertram Kober
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data