Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]

Violette Plateausandalen „Wing Shoes“, Vivienne Westwood „Anglomania“ und „Melissa“

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Magentarote Plateausandalen „Wing Shoes“ aus PVC aus der Linie „Anglomania“ von Vivienne Westwood mit der Firma „Melissa“

Magentarote Plateausandalen „Wing Shoes“ aus PVC aus der Linie „Anglomania“ von Vivienne Westwood mit der Firma „Melissa“.-----.Das Paar magentarote Plateausandalen „Wing Shoes“ aus PVC aus der Linie „Anglomania“ von Vivienne Westwood mit der Firma „Melissa“ in der Größe 39 entstand in Kooperation mit dem brasilianischen Schuhhersteller „Melissa“. Das Grundmodell gibt es in mehreren Farbvarianten. Die Schuhe sind hundertprozentig recycelbar. Der glänzende Schaft wurde in einem Stück gegossen, das untere, matte Teil über die Plateausohle gezogen. Die lange Schuhspitze ist leicht abgerundet. Der um den Knöchel geschlungene Riemen wird mit Stecknieten geschlossen, darauf geschoben ist je ein Flügel, der an die Flügel des Götterboten Hermes (Mercurius) erinnert, bei anderen Varianten an Engelsflügel. Der Westwood-Orb, „Melissa“, „Anglomania“ wurden goldfarben auf die magentarote Decksohle gedruckt. In die magentarote Laufsohle wurde der Vivien-Westwood-Orb, die Größe 40 und „Melissa“ gegossen. In einer Linie zur hinteren Riemenkante schließt gerade die Ferse des Plateaus ab, das nicht bis zum Fersenende reicht. Optisch liegt ein Halbrund über einem Rechteck. Das Plateau ist vorn nach oben geschwungen. Er erinnert an den Kothurn, den hohen Bühnenschuh der Schauspieler im antiken Trauerspiel...Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung. Weitere Schuhe der Designerin finden sich mit den Inv.-Nr. VI 3442 a.b.c.d. D, VI 3443 a.b.c. D und VI 3475 a.b. D in der Sammlung.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Heidi Stecker
Copyright Notice
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
103.68kB
Image Size
1672x1254
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Heidi Stecker
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Heidi Stecker
Owner
Museum Weißenfels
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data