Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]

Sneaker-Pumps „Chewing Gum", Kobi Levi

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Sneaker-Pumps „Chewing Gum", Kobi Levi

Das Paar Sneaker-Pumps wurde von dem israelischen Schuhdesigner Kobi Levi in einer limitierten Edition von 20 Stück entworfen. Die Idee hinter dem Design ist eine alltägliche Begebenheit: man tritt in einen frischen Kaugummi, der an der Sohle hängen bleibt. Der Schuh ist in klassischer Sneakerform designt. Die Hinterkappe und das hochgezogene Vorderblatt sind aus schwarzem Veloursleder. Der Bereich der fünf Ösenpaare für die Schnürung ist aus moosgrünem Veloursleder. Eine Lederapplikation in aus silbergrauem Glattleder verbindet die Hinterkappe mit dem moosgrünen Veloursleder. Das Innenfutter und die Decksohle in Beige, der Fersenbereich mit braunem Veloursleder verstärkt. Auf die Decksohle ist das Markenlabel genäht. Die Sohle ist aus Kunststoff und mit leichtem Plateau. Das Plateau in Weiß/Beige, die Laufsohle in Schwarz, an der Schuhspitze leicht über das Vorderblatt gezogen. Der Absatz ist kunstvoll wie ein langgezogener, pinker Kaugummi geformt und mittig unter der Ferse angebracht, der Absatzfleck ist mit schwarzem Kunststoff verstärkt...Zum Schuhpaar gehören der originale Schuhbeutel sowie der originale Karton...Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung...Weitere Schuhe des Designers finden sich mit den Inv.-Nr. VI 3501 a.b.c.d. D und 3503 a.b.c.d. D in der Sammlung.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Heidi Stecker
Copyright Notice
© Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Paar, Kunststoff, Pumps, Plateau, Absatz (Schuhe), Sneaker, Kaug

Metadata

File Size
170.27kB
Image Size
1984x1488
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Heidi Stecker
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Heidi Stecker
Owner
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data