Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]

Der Blocken oder Bloks-Berg (Bestehorn)

Objektinformation
Harzmuseum Wernigerode
Das Museum kontaktieren

Der Blocken oder Bloks-Berg (Bestehorn)

Der Stich nach einer topografischen Zeichnungen von L. C. Bestehorn von 1732 zeigt die Darstellung des Harzgebirges mit dem Brocken und Legenden zu den einzelnen Ortschaften, Bergen und Bergkuppen. Über dem Brocken - der auch Blocken oder Bloksberg genannt wird - schwirren Hexen, die auf ihrem Besen reiten. Ein lateinischer Schriftzug bezeichnet ihn als "Bructerus Hercinias montes supereminet omnes" - den alle Berge des Harzes überragenden Brocken. Der blau und rot kolorierte Stich - von dem es mehrere Varianten in verschiedenen Farbkombinationen gibt - ist mit einem Schriftband, einem Banner, Kartuschen in Form von Schriftrollen und einem 1751 in des Motiv eingefügten Text versehen, die Erläuterungen in deutscher Sprache enthalten.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Harzmuseum Wernigerode
Copyright Notice
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Grafik, Stahlstich, Berge des Harzes, Topografie

Metadata

File Size
1.01MB
Image Size
2511x2145
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Harzmuseum Wernigerode
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Klint 10
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
olaf.ahrens@wernigerode.de
Creator Work Telephone
(0 39 43) 65 44 20
Creator Work URL
http://www.harzmuseum.de/
Attribution Name
Harzmuseum Wernigerode
Owner
Harzmuseum Wernigerode
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data