Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]

Blick ins Mühlental über Wernigerode mit Schloss und Brockenblick, 1933

Objektinformation
Harzmuseum Wernigerode
Das Museum kontaktieren

Brockenblick

Rückseite.-----.Das im Tal liegende Städtchen Wernigerode wird von den Harzbergen umschlossen. In der Ferne, ganz im Hintergrund liegt der Brocken, zu dem ein freier Blick gewährt ist. Das alles sieht der Maler vom Schlossberg aus. Im rechten Vordergrund des Bildes ist eine hohe Baumgruppe und vereinzelte Granitblöcke zu sehen, denen sich eine Hecke aus Nadelbäumen anschliesst. Im Bildmittelgrund sind die Türme der Liebfrauenkirche sichtbar, das Schloss schliesst sich dem rechtsseits an...Das Bild ist unten rechts signiert und mit: "1933" datiert...Wilhelm Pramme wurde 1898 in Halberstadt geboren und verstarb 1965 in Wernigerode. Er absolvierte eine Lehre als Lithograph. Gemeinsam mit seinem engen Freund Walter Gemm (1898 - 1973), einem Maler aus Halberstadt, startete er den Versuch einer Weltreise, die aber abgebrochen wurde. Kurze Zeit später begab er sich allein erneut auf Weltreise. Um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, malte er auf der gesamten Reise. Dabei lernte er mit Licht und Farbe umzugehen...Im Jahr 1930 wurde Wernigerode Wahlheimat. Er heiratete Elli Schmidt. Eine gemeinsame Reise mit seiner Frau führte ihn 1931 nach Paris und England. Im Jahr 1938 wanderte er über Österreich, Rumänien, Bulgarien nach Istanbul. Die Heirat mit Mimi Bruns, seiner zweiten Frau, fand im Jahr 1951 statt...Das Heimatmuseum Wernigerode (heute Harzmuseum) erhielt testamentarisch von Pramme die Hälfte seines Nachlasses.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Harzmuseum Wernigerode
Copyright Notice
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Gemälde, Landschaft, Harzmalerei, Harzorte

Metadata

File Size
248.99kB
Image Size
980x790
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Harzmuseum Wernigerode
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Klint 10
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
olaf.ahrens@wernigerode.de
Creator Work Telephone
(0 39 43) 65 44 20
Creator Work URL
http://www.harzmuseum.de/
Attribution Name
Harzmuseum Wernigerode
Owner
Harzmuseum Wernigerode
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data