Kreismuseum Jerichower Land, Genthin / Antonia Beran [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin / Antonia Beran [CC BY-NC-SA]

Bronzeschwert

Objektinformation
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Das Museum kontaktieren

Bronzeschwert Havemark 2

Bei diesem Schwert handelt es sich um ein typisches, sehr dekoratives Vollgriffschwert der älteren Bronzezeit (Periode II nach Montelius). Besonders auffällig ist die plastische, durchbrochene Griffsäulenverzierung in Form von fortlaufenden Pseudospiralen (Typ L 3 nach Ottenjann). Das Heft ist mit sechs gleichgroßen Nieten besetzt. Die Klinge besitzt eine plastische Mittelrippe, die durch ein dreireihiges Rippenband begrenzt wird. Sie ist in mehrere Teile zerbrochen und wurde im frühen 20. Jahrhundert gelötet...Das Schwert war eine Grabbeigabe und wurde 1887 durch Mitglieder des Genthiner Altertumsvereins in einem Hügelgrab auf dem Gräberfeld Havemark nördlich von Genthin ausgegraben.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Antonia Beran
Copyright Notice
© Kreismuseum Jerichower Land, Genthin & Antonia Beran ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.
Keywords
Blankwaffe, Schwert

Metadata

File Size
62.56kB
Image Size
227x471
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kreismuseum Jerichower Land, Genthin & Antonia Beran ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Antonia Beran
Creator City
Genthin
Creator Address
Mützelstraße 22
Creator Postal Code
39307
Creator Work Email
kreismuseumjl.genthin@web.de
Creator Work Telephone
03933 / 803521
Creator Work URL
https://www.lkjl.de/de/kreismuseum.html
Attribution Name
Antonia Beran
Owner
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data