Heimatmuseum Zörbig / Friedhelm Kiewitt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Zörbig / Friedhelm Kiewitt [CC BY-NC-SA]

Schreibgarnitur

Objektinformation
Heimatmuseum Zörbig

Schreibgarnitur 2

Diese aus dem Nachlaß von Victor Blüthgen stammende Schreibgarnitur aus Porzellan besteht aus einem Tintenfass und einer Streusanddose auf einem rechteckigem Tablett. Dieses hat einen relativ hohen Rand, welcher teilweise in kleinen Spitzen ausläuft. Die beiden zylindrischen Gefäße haben jeweils einen abnehmbaren Deckel mit kleinem Knauf. Während ihr Korpus eher schlicht gehalten und nur mit umlaufenden goldenen Linien verziert ist, tragen die Deckel ein farbiges Blütenmotiv und das Tablett eine Feldblumen-Malerei...Der Streusandbehälter läßt sich herausnehmen, um damit die frische Tinte abzulöschen.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Friedhelm Kiewitt
Copyright Notice
© Heimatmuseum Zörbig & Friedhelm Kiewitt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Schreibgerät, Schreiben

Metadata

File Size
162.21kB
Image Size
999x682
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Zörbig & Friedhelm Kiewitt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Friedhelm Kiewitt
Creator City
Zörbig
Creator Address
Am Schloß 10
Creator Postal Code
06780
Creator Work Telephone
034956-25605
Creator Work URL
http://www.heimatmuseum-zoerbig.de
Attribution Name
Friedhelm Kiewitt
Owner
Heimatmuseum Zörbig
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data