Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]

Zweispitz

Objektinformation
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
Das Museum kontaktieren

Zweispitz

Bei diesem Zweispitz handelt es sich der Überlieferung nach um einen sogen. "Bürgermeisterhut" aus Oebisfelde. Somit könnte es sich um den Amtshut des Oebisfelder Maire (Bürgermeister) während der Zeit der napoleonischen Besetzung handeln. ....Der Hut besteht aus lackierter(?) Pappe, welche mit Seidenplüsch auf einem Grundgewebe aus Baumwolle bezogen wurde. Das Schweißband ist aus hellem Leder gefertigt. Der Boden besteht aus Seidengaze, die Einlage aus Papier, darunter befindet sich wiederum helles Leder. ..Am Schweißband befindet sich seitlich ein randlich aufgeklebtes Papieretikett mit dem Herstelleraufdruck "MANUFACTUR ALLER MILITAIR EFFECTEN UND HUTH FARBIK von Ferdinand Titel in Berlin Herderschen Markt N. 6 der Königl. Münze gegenüber auch(?) Königs Strasse No. 10". Außen sind auf der einen Seite drei von ursprünglich vier schwarzen, nur an den Enden angenähten vertikal verlaufenden Seidenbändchen (auf der anderen Seite zwei) sowie eine Kokardenrosette aus einem schwarz-weißen Seidenripsband (Kokarde fehlt) aufgenäht, von innen ist an dieser Stelle ein schwarzer Filzfleck zum Einstecken des (nicht mehr vorhandenen) Federbuschs gegengenäht. ..Die beiden Hutseiten werden von innen mit gegengenähten Drähten stabilisiert, die außen vorhandenen Seidenbändchen dienen nur noch als Zierde. (Bei älteren Hüten waren sie innen mit dem Stumpen verbunden.)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Corrie Leitz
Copyright Notice
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kopfbedeckung, Bürgermeister, Stadtverwaltung, Napoleonische Be

Metadata

File Size
134.40kB
Image Size
1000x950
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Corrie Leitz
Creator City
Salzwedel
Creator Address
An der Marienkirche 3
Creator Postal Code
29410
Creator Work Email
info@danneil-museum.de
Creator Work Telephone
(0 39 01) 42 33 80
Creator Work URL
https://www.museen-altmarkkreis.de/johann-friedrich-danneil-museum/
Attribution Name
Corrie Leitz
Owner
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data