Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]

Herrenanzug

Objektinformation
Altmärkisches Museum Stendal
Das Museum kontaktieren

Herrenanzug

Dieser Herrenanzug aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert wurde dem Museum im Jahre 1948 von den Erben des Dr. Große (Stendal) gestiftet...Das Obermaterial ist ein beidseitig stark gerautes, rotbraunes Wolltuch in Leinwandbindung...Das Hauptfutter bildet lachsrosa Wolle in Leinwandbindung, welche durch etwas überdrehte, unterschiedlich starke Fäden leicht gekreppt erscheint. Der Rücken der Weste ist ein rotbrauner Wollköper 2:2, das Westenfutter im Rücken und auf der hinteren Hälfte der Seitenteile besteht aus Baumwoll-Barchent (unregelmäßiger Köper, geraut). Das Hosenfutter ist ein ungefärbter Barchent in zwei verschiedenen Qualitäten...Die Knöpfe haben Holzkern in Linsenform, welcher mit gelber Seide und mit rot-braunen Gimpen umflochten ist (Durchmesser 2 und 3 cm). Als Nähmaterial diente rotbrauner Seidenzwirn Z/S und heller Leinenzwirn Z/S.....Frack: Der Frack wurde offen getragen oder mit zwei Haken/Ösen-Paaren in Brusthöhe geschlossen. Die Knopflöcher sind blind. Die rechte Vorderkante ist mit zehn großen (Zier-) Knöpfen besetzt, an den Taschen, auf den Manschetten und auf den Schoßfalten gibt es jeweils drei solcher Knöpfe. Der umgelegte Kragen hat hinten eine kleine Schneppe...Bis auf die Ärmel, die ein Futter aus Rohleinen haben, ist der Frack ganz mit lachsrosa Wollstoff gefüttert. Die Taschen (eingeschnitten, mit Klappe) bestehen aus grauem Barchent.....Weste: Die Weste hat vorn zurückgeschnittene Schöße. Der Verschluss erfolgt mit elf kleinen Knöpfen; je ein ebensolcher (Zier-)Knopf sitzt auf den Taschenecken bzw. vor der Mittelspitze der Patten auf dem Schoß. Die Taschen und Aufhänger bestehen aus Barchent.....Hose: Der Übertritt der Beinschlitze ist mit lachsrosa Wolle unterlegt, sonst ist die Hose vollständig mit Barchent gefüttert. Sie hat zwei große und rechts zusätzlich eine kleine waagerechte Tasche, alle Taschen sind aus Barchent gefertigt. Die Ecken der großen Taschen sind oben angeknöpft, der Latz wird ebenfall

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Corrie Leitz
Copyright Notice
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Männerkleidung, Herrenanzug

Metadata

File Size
309.14kB
Image Size
1000x1687
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Corrie Leitz
Creator City
Stendal
Creator Address
Schadewachten 48
Creator Postal Code
39576
Creator Work Email
museum@stendal.de
Creator Work Telephone
03931/ 651700
Creator Work URL
http://www.museum.stendal.de
Attribution Name
Corrie Leitz
Owner
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data