Museum Schloss Moritzburg Zeitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Schloss Moritzburg Zeitz [CC BY-NC-SA]

Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Oehler (später Zetti)

Objektinformation
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Das Museum kontaktieren

Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Oehler (später Zetti)

Das Gründungshaus der Firma nach Auflösung des Ladengeschäftes 1886.-----.Die Anfänge des Betriebes lagen in der von Friedrich August Oehler am 3. Dezember 1831 gegründeten Material-, Tabak- und Farbwarenhandlung in der Messerschmiedestraße Nr. 444 (später Nr. 23). Der größte Teil des späteren ’alten’ Fabrikgeländes reichte von der Messerschmiedestraße bis zur Scharrenstraße. Im Laufe der Zeit führte Oehler sein Ladengeschäft mit einem immer umfangreicheren Sortiment. 1864 begann er mit der eigenen Herstellung von Zucker- und Backwaren, was der Beginn für die spätere Entwicklung seiner Zuckerwarenfabrik war. Einen ungeahnten Aufschwung nahm die Firma mit Eintritt von Gustav Donalies, dem Schwiegersohn des Firmengründers. G. Donalies, der 1865 durch seine Schwiegermutter als Teilhaber in die Firma F. A. Oehler aufgenommen wurde, baute an Stelle der vorher durch ein Feuer beschädigten Häuser in der Scharrenstraße 3 und 4 einen Warenspeicher. 1878, 1882 und 1884 folgten Vergrösserungen. Das Ladengeschäft in der Messerschmiedestraße wurde 1886 aufgelöst und zu einem Kontorraum umgebaut. Infolge der großen Nachfrage nahm die Fabrikation von Jahr zu Jahr zu, zwischen Messerschmiede- und Scharrenstraße waren aber wegen Platzmangels keine Erweiterungen mehr möglich. So kaufte Donalies 1894 das ca. 10 000 Quadratmeter große Gelände zwischen der jetzigen "Donalies-Schädestraße" und "Auf den Gebinden", um sein aufblühendes Unternehmen weiter auszubauen. Die Firma nahm erst mit der Fertigstellung des dreistöckigen Kontorgebäudes an der Schädestraße Anfang 1899 endgültig Abschied von der alten Stätte in der Scharrenstraße.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Copyright Notice
© Museum Schloss Moritzburg Zeitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Fabrik, Kontor

Metadata

File Size
307.22kB
Image Size
980x805
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Schloss Moritzburg Zeitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Creator City
Zeitz
Creator Address
Schlossstraße 6
Creator Postal Code
06712
Creator Work Email
moritzburg@stadt-zeitz.de
Creator Work Telephone
03441/212546
Creator Work URL
http://www.zeitz.de/index.php?id=146018001836
Attribution Name
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Owner
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data