Museum Schloss Moritzburg Zeitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Schloss Moritzburg Zeitz [CC BY-NC-SA]

Göhrener Viadukt

Objektinformation
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Das Museum kontaktieren

Göhrener Viadukt

XI/P/2857.-----.Die Grundsteinlegung der ursprünglich 512 m (heute 381 m) langen und 68 m hohen Brücke über die Zwickauer Mulde fand am 27. Mai 1869 statt. Bereits zwei Jahre später, im Juni 1871, wurde sie für den Verkehr freigegeben. Die Baukosten beliefen sich damals auf 1,2 Millionen Taler (3,6 Millionen Reichsmark). Das Viadukt (heute für die Bahnstrecke Neukieritzsch-Chemnitz) ist eines der imposantesten Bauwerke aus der Frühzeit des Eisenbahnbaues. Die Anfangs 4000-5000 am Bau beschäftigten Arbeiter verwendeten hellen und rötlichen Granit aus der Umgebung sowie Rochlitzer Porphyr.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Copyright Notice
© Museum Schloss Moritzburg Zeitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Granit, Rochlitzer Porphyr, Viadukt

Metadata

File Size
226.69kB
Image Size
980x745
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Schloss Moritzburg Zeitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Creator City
Zeitz
Creator Address
Schlossstraße 6
Creator Postal Code
06712
Creator Work Email
moritzburg@stadt-zeitz.de
Creator Work Telephone
03441/212546
Creator Work URL
http://www.zeitz.de/index.php?id=146018001836
Attribution Name
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Owner
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data