Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]

Damencape

Objektinformation
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
Das Museum kontaktieren

Damencape

Vorderseite.-----.Dieses Cape stammt aus der umfangreichen volkskundlichen Sammlung des ehemaligen Lehrers Künne in Püggen und gelangte in den 1970er Jahren aus dessen Nachlass in das Danneil-Museum...Der Ripseffekt wird durch eine Materialkombination aus einer schwarzen Kunstseidenkette und dicken braunen Baumwollsträngen im Schuss erzeugt...Die Schulter-Arm-Teile sind oben angerüscht, vorn angesetzt und lang herunterhängend. Hinten ist das Cape leicht ausgestellt. Es besitzt eine Mittelnaht und zwei Seitennähte sowie einen Stehkragen...Der Verschluss erfolgt an den Vorderkanten bis auf Höhe der Unterkante mit Haken und Ösen. In der Taille kann das Cape mit einem Baumwollband gebunden werden...Die Garnierung besteht aus Chantilly- und Gimpenspitze sowie seidenen Bandschlaufen...Ränder, Kanten und Nähte sind mit schwarzem Seidentaft eingefasst, der Kragen mit Taft unterlegt...Der Kragenverschluss erfolgt mit einem Haken-Ösen-Paar auf der Kragennaht. An der Kragenunterkante ist ein Spitzenbesatz angebracht.....weitere Maße:..Vorderkanten (ohne Kragen u. Spitze) 77 cm,..Rückenmitte (ohne Kragen u. Spitze) 47 cm,..Unterkante 104 cm,..Ärmelstücke 50 cm, Kragen 5,5 cm..Schulternähte 8 cm..Länge der Spitze 16 cm

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Corrie Leitz
Copyright Notice
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Damencape, Ripsbindung, Gimpe, Chantillyspitze

Metadata

File Size
318.40kB
Image Size
1000x1672
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Corrie Leitz
Creator City
Salzwedel
Creator Address
An der Marienkirche 3
Creator Postal Code
29410
Creator Work Email
info@danneil-museum.de
Creator Work Telephone
(0 39 01) 42 33 80
Creator Work URL
https://www.museen-altmarkkreis.de/johann-friedrich-danneil-museum/
Attribution Name
Corrie Leitz
Owner
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data