Kreismuseum Jerichower Land, Genthin / R. Margraf [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin / R. Margraf [CC BY-NC-SA]

Druckstock für Holzstich Zichorienkaffee der Firma Pieschel in Genthin-Altenplathow

Objektinformation
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Das Museum kontaktieren

Druckstock aus Holz

Gesamtansicht.-----.Druckstock aus Holz für die Verpackung von Zichorienkaffee der Firma Pieschel & Co mit der Darstellung der Fabrikanlage in Genthin-Altenplathow...Der 28jährige Magdeburger Kaufmann Carl Pieschel erwarb 1807 das Amtsgut Altenplathow am nördlichen Ufer des Plauer Kanals. Im Frühjahr 1808 begann er mit der Errichtung einer Zichorienfabrik. Im Sommer konnte er das erste Kaffeepulver aus getrockneten und gemahlenen Zichorienwurzeln bereits verkaufen. Die Zeit der napoleonischen Besetzung Preußens versprach einen guten Absatz an Ersatzkaffee. Im Jahr 1813 erweiterte er die Anlage durch eine Mehl- und Ölmühle aus Ziegelstein im Holländerstil. Ab 1817 wurde in dem neuerrichteten Schrotturm auch Schrotkugeln gegossen. 1840 wurde Carl Pieschel in den Adelsstand erhoben. In dieser Zeit ließ er sich von dem Berliner Architekten Eduard Knoblauch ein neues Gutshaus und ein neues Fabrikgebäude errichten. Im Jahre 1885 wurde nach 77 Jahren die Zichorienfabrik stillgelegt...Diese Platte stammt wahrscheinlich aus der Mitte des 19.Jahrhunderts, nachdem Neubau des Fabrikgebäudes...Auf der linken Seite des Druckstocks ist die Holländermühle zuerkennen, in der Mitte das Fabrikgebäude und der Schrotturm und ganz rechts das Kesselhaus für die Dampfmaschine...Noch heute trägt die Straße im Genthiner Ortsteil Altenplathow den Namen Fabrikstraße. Von der Anlage sind noch alle Gebäude bis auf den Schrotturm, der 1949 abgerissen wurde, vorhanden.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
R. Margraf
Copyright Notice
© Kreismuseum Jerichower Land, Genthin & R. Margraf ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kaffeeersatz, Druckstock, Holzschnitt-Druckplatte

Metadata

File Size
1.31MB
Image Size
2731x2237
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kreismuseum Jerichower Land, Genthin & R. Margraf ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
R. Margraf
Creator City
Genthin
Creator Address
Mützelstraße 22
Creator Postal Code
39307
Creator Work Email
kreismuseumjl.genthin@web.de
Creator Work Telephone
03933 / 803521
Creator Work URL
https://www.lkjl.de/de/kreismuseum.html
Attribution Name
R. Margraf
Owner
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data