Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg [CC BY-NC-SA]

Jungmädchen-Halbschuh, um 1940?*, linker Schuh,

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Jungmädchen-Halbschuh, um 1940?*, linker Schuh,

Gesamtansicht.-----.Schnürschuh ist ein Derby-Modell und aus dunkelbraunem Rindbox gefertigt. Modelliert aus einem Vorderteil und zwei Hinterteile. Letztere werden durch eine Bestechnaht zusammengehalten und ein aufgenähter Hinterriemen verdeckt diese Naht. Auf dem Blatt drei geprägte Dekorlinien. Schnürung über dem Rist mit fünf Paar runden, metallenen Ösen und unterlegter Lasche. Innen mit Rauleder und Leinen (Vorderteil) ausgestattet. Brandsohle aus Lefa (Lederfaserwerkstoff).“Die kleinsten Lederabfälle (Schnitzel), die als Leder nicht mehr verwendbar sind, werden zermahlen und mit Bindemitteln zu Tafeln fest zusammengepresst. Dieser sogenannte Lederfaserwerkstoff (Lefa) wird als Austauschmaterial für Leder oft verwendet, besonders zu Brandsohlen, Hinterkappen und Zwischensohlen.“ (Lit. Schuhlexikon, Erich Lubig, 1956, S. 113) Ledersohle hellbraun gefärbt. Blockabsatz aus drei Lederschichten gebaut. 8 mm starker Gummi-Formoberfleck aufgenagelt. Darauf „Hansa“ und „160“, sowie im Gelenk der Laufsohle die Schuhgröße „35“ eingeprägt. Ränder haben einen dunkelbraunen Farbanstrich. Eingearbeitete Kappen an Spitze und Ferse. Halbschuh mit dem Bodenbefestigungsverfahren – durchgenäht – gefertigt. Schuh ist nicht getragen und wiegt 270 g.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Museum Weißenfels - Schloss Neu
Copyright Notice
© Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Fußbekleidung, Halbschuh, Schnürschuh, Jungmädchen-Halbschuh

Metadata

File Size
359.61kB
Image Size
2113x1356
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Owner
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data