Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]

Melaphyrmandel mit Chalcedon

Objektinformation
Harzmuseum Wernigerode
Das Museum kontaktieren

Melaphyrmandel mit Chalcedon

Mandelsteine sind Strukturformen vulkanischer Gesteine, deren ursprüngliche Hohlräume später durch andere Mineralien teilweise oder gänzlich ausgefüllt werden...Melaphyr ist kein Mineral im herkömmlichen Sinn sondern ein Gemenge aus mehreren Mineralen. Oft weist es ein porphyrisches Gefüge auf. In der Regel ist Melaphyr dunkel gefärbt, kann aber durch Hämatitbeimischungen auch rötlich erscheinen...Chalcedon ist eine faserige, mikrokristalline Gefügevarietät des Quarz. Dieses Mineral ist eines der Häufigsten auf unserer Erde. Er weist sowohl in Form als auch in Farbe der Kristalle eine große Vielfalt auf. Quarz kristallisiert aus siliciumreichen Schmelzen. Besonders schöne Kristalle entstehen vorzugsweise in Gängen und Spalten, wo die Kristallisation in aller Ruhe vonstatten gehen kann.....Die Melaphyrhülle im vorliegenden Stein ist relativ dünn gehalten. Sie ist auf Grund des eingemischten Hämatits leicht rötlich...Der ausfüllende Chalcedon ist weiß bis milchig-durchsichtig. Da im Innern des Gesteins ein kleiner Hohlraum frei bleibt, handelt es sich genaugenommen um einen Mandelstein mit Druse. In den genannten Hohlraum hinein reichen einige kleine, aber schön ausgeformte Chalcedonkristalle. Aber auch der Rest der Ausfüllung der Melaphyrhülle ist nicht einheitlich. Auch hier sind einzelne Kristallbildungen zu erkennen. Ganz am oberen Rand des Chalcedons ist eine leichte Schichtung sichtbar. Hier erscheinen die einzelnen Bänder in sich amorph. Im unteren Bereich ist der Chalcedon etwas dunkler gefärbt, was auf Verunreinigungen in diesem hinweist.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Harzmuseum Wernigerode
Copyright Notice
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Siliciumdioxid, Geode (Geowissenschaften), Amygdaloid, Mandel (M

Metadata

File Size
171.47kB
Image Size
960x720
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Harzmuseum Wernigerode
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Klint 10
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
olaf.ahrens@wernigerode.de
Creator Work Telephone
(0 39 43) 65 44 20
Creator Work URL
http://www.harzmuseum.de/
Attribution Name
Harzmuseum Wernigerode
Owner
Harzmuseum Wernigerode
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data