Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]

Brauner Toneisenstein

Objektinformation
Harzmuseum Wernigerode
Das Museum kontaktieren

Brauner Toneisenstein

Toneisenstein ist ein eisen- und wasserhaltiges, häufig zu findendes Gestein. Überwiegend besteht es aus hydratisierten Eisenoxiden. Die enthaltenen Hauptminerale sind Goethit und Lepidokrokit. An einigen Fundstellen kann auch Hämatit beigemengt sein. Beide Minerale, sowohl Goethit als auch Lepidokrokit gehören zur Mineralklasse der Oxide und Hydroxide, beide enthalten oxidiertes Eisen und wurden als Eisenerz genutzt...Toneisenstein tritt als Bestandteil sedimentärer, eisenhaltiger Gesteine auf, kann aber auch in sekundären Lagerstätten zu finden sein. Häufig tritt es dann als Verwitterungsprodukt eisenhaltiger Minerale in mafischen Vulkaniten (z. B. Basalt) oder felsischen Plutoniten (z. B. Diorit und Granit) auf.....Die vorliegende Stufe besitzt die für Eisenstein typische braune Färbung. An der Oberfläche wirkt er wie rostig, an den Bruchstellen, also im Innern des Gesteins, ist er dunkler gefärbt. Teilweise geht hier das Braun in ein Rotbraun über. ..Es sind keine einzelnen Kristalle sichtbar, die Struktur erinnert teilweise an Tuffgestein, teilweise jedoch auch an ein vulkanisches Glas. All dies deutet auf einen Fund einer sekundären Lagerstätte hin. Auf den wirklichen Fundort, die Grube Braunesumpf bei Hüttenrode, trifft dies zu.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Harzmuseum Wernigerode
Copyright Notice
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Limonit, Brauneisenerz, Brauneisenstein

Metadata

File Size
183.44kB
Image Size
980x735
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Harzmuseum Wernigerode
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Klint 10
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
olaf.ahrens@wernigerode.de
Creator Work Telephone
(0 39 43) 65 44 20
Creator Work URL
http://www.harzmuseum.de/
Attribution Name
Harzmuseum Wernigerode
Owner
Harzmuseum Wernigerode
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data