Städtische Museen Tangermünde [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Städtische Museen Tangermünde [CC BY-NC-SA]

Rahsegelkahn mit Katzenbuckeldeck

Objektinformation
Städtische Museen Tangermünde
Das Museum kontaktieren

Rahsegelkahn mit Katzenbuckeldeck

Hohe Masten und Segel dienten dem Kahn zur Fortbewegung gegen den Strom. Das runde Querholz, an dem das Segel befestigt ist, ist die Rah. Das Richten der Segel mußte eine 7-köpfige Besatzung bewältigen. Bei Flaute oder Gegenwind wurden Schiffszieher zu Hilfe genommen, die den Kahn vom Ufer aus mittels Zugseile vorwärts zogen (Treideln)...Runde Holzkugeln, Korallen genannt, verhinderten das Scheuern der Rah am Mast. Das "Fall", ein Tau, brauchte nur gelöst werden um die Rah mit dem Segel fallen zu lassen...Über der Kajütentür lag der "Kabolzbuck", ein Holz, an dem die Schoten befestigt waren. Weitete der Wind das Segel nicht richtig aus, so fingen die Schoten an zu flattern und setzten den "Kabolzbuck" in Tätigkeit. Durch sein Klappern wurde der Schiffer aufmerksam...Der Rahsegelkahn führte den fünfflunkigen Wurfanker, der im Vorschiff lag, mit. Er wurde per Hand über Bord geworfen und ebenso mühevoll wieder eingeholt...Da es beim Segeln auf große Wendigkeit ankam, standen mitunter 3 Mann am Helmholz des Steuers...Originalmaße: Tragfähigkeit: etwa 2000 Ztr., Länge: ca. 44 m, Bodenbreite

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Städtische Museen Tangermünde
Copyright Notice
© Städtische Museen Tangermünde ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Segelschiff, Elbschifffahrt

Metadata

File Size
56.29kB
Image Size
406x311
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städtische Museen Tangermünde ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städtische Museen Tangermünde
Creator City
Tangermünde
Creator Address
Lange Straße 61
Creator Postal Code
39590
Creator Work Email
sigrid.brueckner@tangermuende.de
Creator Work Telephone
039322-93260
Creator Work URL
http://www.tangermuende.de/de/museen/article-106040000127.html
Attribution Name
Städtische Museen Tangermünde
Owner
Städtische Museen Tangermünde
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data