Harzmuseum Wernigerode / Annette Grundmeier [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Harzmuseum Wernigerode / Annette Grundmeier [CC BY-NC-SA]

Chor Minor mit Storchennest, Buchara 12.11.1928

Objektinformation
Harzmuseum Wernigerode
Das Museum kontaktieren

Moschee mit Storchennest, Buchara 12.11.1928

Vorderseite Inv.-Nr. K 3098, alt V 1366..Pramme, Buchara.-----.Wilhelm Pramme baut die leuchtende Farbkraft des Gemäldes auf dem Kontrast zwischen den strahlenden Blautönen des Himmels und der Dächer und dem Gelb und Orange von Mauerwerk und Herbstlaub auf. Der lockere Pinselduktus, die bläulichen Schatten und die Vorliebe für das reiche Licht- und Schattenspiel zeigen die Nähe Prammes zur impressionistischen Malweise...Dargestellt ist die Chor Minor in Buchara, dem heutigen Buxoro, in Usbekistan. Das 1807 erbaute Pförtnerhaus einer Madrasa (Schule) liegt im Osten des historischen Zentrums. Das zweigeschossige Torgebäude wird von vier 17 Meter hohen, konischen Türmen an jeder Ecke flankiert. Die ornamentalen Verzierungen an den Schäften und die Kuppeldächer der minarettartigen Türme bestehen aus türkisblau glasierten Fiesen. Auf jedem Turmdach tront ein Storchennest, auf dem hinteren sitzt ein brütender Storch. Ein anderer Storch fliegt zwischen den Türmen hindurch zu seinem Nest rechts. Im Vordergrund stehen zwei Bäume mit leuchtend orangefarbenem Herbstlaub. Der rechte Baum verdeckt teilweise die monumentale Spitzbogenarkade des Eingangs.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Annette Grundmeier
Copyright Notice
© Harzmuseum Wernigerode & Annette Grundmeier ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Gemälde, Minarett, Impressionismus, Moschee, Licht- und Schatte

Metadata

File Size
1.12MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 30D
ISO
100
Create Date
2019:02:12 17:31:06
Image Size
2261x2985
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:02:14 10:19:47
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Harzmuseum Wernigerode & Annette Grundmeier ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
6.3
Exposure Program
Manual
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
58.0 mm (35 mm equivalent: 92.9 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3504
Exif Image Height
2336
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Offset Schema
4238
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
6.3
Shutter Speed
1/100
Light Value
12.0

Contact

Artist
Annette Grundmeier
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Klint 10
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
olaf.ahrens@wernigerode.de
Creator Work Telephone
(0 39 43) 65 44 20
Creator Work URL
http://www.harzmuseum.de/
Attribution Name
Annette Grundmeier
Owner
Harzmuseum Wernigerode
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data