museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Weihnachtsbaum

"Ein Weihnachtsbaum, auch Christbaum (in oberdeutschen Sprachraum ausschließlich, im Rheinland häufig) oder Tannenbaum ist ein geschmückter Nadelbaum, der zur Weihnachtszeit in einem Gebäude oder im Freien aufgestellt wird. Traditionelle Aufstellorte sind Kirchen und Wohnungen. Als Baumschmuck dienen meist Lichterketten, Kerzen, Christbaumkugeln, Lametta, Engels- oder andere Figuren. Dieser Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert vom deutschsprachigen Raum aus über die ganze Welt." - (de.wikipedia.org 18.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Festzeitung Nr. 4 / Dezember 1927Fotoalbum einer Wolmirstedter Familie, 1933Postkarte mit WeihnachtsgrüßenEisenkunstguss-Plakette, Jahreskarte für 1931Eisenkunstguss-Plakette, Jahreskarte für 1937Plakette, einseitig - Jahreskarte für 1928
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]