museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Egge (Landtechnik)

"Eine Egge ist ein landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät mit Zinken oder Scheiben, die durch den Boden bewegt werden. Sie wird eingesetzt, um die obere Bodenschicht zu lockern, Erdschollen zu zerkleinern, eine gute Krümelung für die Saatbettbereitung herzustellen und um Unkraut zu bekämpfen. Nach der Breitsaat dient die Egge zur Einarbeitung des Saatgutes. Eggen können mehr oder weniger scharf in den Boden eingreifen. Sehr leichte Eggen nennt man auch Striegel, tiefer arbeitende Eggen können auch schon als Grubber bezeichnet werden." - (de.wikipedia.org 05.01.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Pferde mit EggeDer heutigen Welt Lauff// In welchem zusehen ist/ wie ein Theil Menschen da hin=/ auß: Der ander Theil aber dort hinauß will/ Jedermann/ hiermit vor Augen gestelt.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]