museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Seeadler

Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Seeadler bewohnen gewässerreiche Landschaften Eurasiens von Grönland bis zum Pazifik. Sie ernähren sich überwiegend von Fischen, Wasservögeln und Aas. Die Art wurde in Mittel- und Westeuropa durch menschliche Verfolgung und die Vergiftung durch das Insektizid DDT fast ausgerottet. Seit Mitte der 1980er Jahre nimmt der Bestand in weiten Teilen Europas wieder stark zu.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Didrachme, VS: 2 Jünglingsköpfe gegenseitig verkehrt; RS: Seeadler über Delphin
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]