museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Heilige (Frau)

In religiösen Vorstellungen ist ein Heiliger ein Mensch, der als einer Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als in religiöser und ethischer Hinsicht vorbildlich angesehen wird. Die Anerkennung von Heiligen kann religiösen oder politischen Autoritäten vorbehalten sein oder sich in der Akklamation und Verehrung durch das gläubige Volk vollziehen; eine wichtige Rolle kann dabei das Auftreten von als übernatürlich interpretierten Phänomenen (Wunder) im Zusammenhang mit den Heiligen spielen. Die darauf folgende – zumeist posthume – kultische Verehrung von Heiligen bezeichnet man als Heiligenverehrung.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

SchachfigurUnbenanntEroberung/ DORNIKO liebe Seel Gotts reine Braut/ Dem du durch glauben bist vertrawt...Der Bawren Kalender Auff das M.D. LXXIIII. Jar.Böhmischer Jesuiten Kehraus/ und Teutsche Weck Uhr:/ Wunderliche Geheimnussen und nachdenkliche Propheceyungen/von dem jetzigen Zustand des Römischen Reichs: als/ 1. Jesuiter Pilgramschafft, so sie zu ihrer suechenden restitution angestellet. 2. Böhmischer Lautenklang wegen auffgerichten Confoederation/. 3. Dreyfaches Ungleich/ von jetzigem Religio
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]