museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Majestas Domini

Die Majestas Domini (lat. für ‚Herrlichkeit des Herrn‘) ist ein besonders im Mittelalter beliebtes Bildschema, bei dem Jesus Christus auf seinem Thron, oft auch in einer Mandorla und umgeben von den vier Symbolen der Evangelisten dargestellt wird. Die vier geflügelten Wesen sind Ezechiel 1,4–20 EU und der Offenbarung 4,6–8 EU entlehnt und werden seit dem 2. Jahrhundert als Sinnbilder der Evangelisten verwendet. Häufig hält Christus in seiner linken Hand das Buch des Lebens und seine rechte ist im Sprech- oder Segensgestus erhoben.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lectionarium missae des Diakons und Kanonikers Marcwardus
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]