museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Dienstmädchen

"Ein Dienstbote ist eine ständig im Haushalt wohnende angestellte Hilfskraft für Arbeiten in der Haus- und Landwirtschaft. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es auch in deutschen Haushalten relativ viele Dienstboten. Einer Umfrage zufolge waren im Jahr 1882 in Berlin 96,8 % der Dienstboten weiblichen Geschlechts. In der Folgezeit stieg der Anteil der sogenannten "Dienstmädchen" oder "Folgmädchen" noch; für nicht dauerhaft beschäftigte Frauen war Ende des 19." (Wikipedia über Dienstbote, 08.11.2012)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gesinde-Dienstbuch von Friederike Görsch
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]